Trustpilot
5% RABATT ÜBER 1000€ | 8% RABATT ÜBER 1500€

Warum Eichenfurnier statt massiver Eiche?

Großes Eichenholz

Warum Eichenfurnier statt massiver Eiche? Für die weiße BrickBox legen wir Wert auf verschiedene Optionen, verschiedene Materialien, die sich durch Robustheit oder Nachhaltigkeit auszeichnen. Nach vielen Bewertungen haben wir Birkensperrholz verwendet, das eine perfekte Balance zwischen diesen beiden Aspekten bietet.
Am Ende dieser Seite können Sie die verschiedenen Eigenschaften von Birkensperrholz sehen oder ein wenig darüber wissen: www.brickbox.es/Birkensperrholz und mehr hier: www.decorativehardwoods.org/hardwood-plywood/advantages

In Bezug auf die Nachhaltigkeit sticht die Birke als schnell wachsender Baum mit guter Wiederaufforstung hervor. 15 Jahre nach dem Fällen hat sich der Wald bereits erholt, was ihn zu einem idealen Material für nachhaltige Möbel macht.

Als wir uns mit dem Design einer neuen BrickBox-Linie, der BrickBox Natural Oak, befassten, die sesshafter und eleganter ist, sahen wir, dass Eiche die erfolgreichste ästhetische Entscheidung sein würde, aber es fehlten die ökologischen Vorteile von Birkensperrholz.
Nachdem wir den Feststoff verworfen hatten, beschlossen wir, die beiden Materialien zu kombinieren und das Birkensperrholz mit einem Eichenfurnier zu versehen.

Auf diese Weise kleiden wir unsere modularen Regale mit dem Adel der Eiche (langsam wachsender Baum) und der Effizienz der Birke (schnell wachsender Baum). Um das Eichenfurnier zu schützen, verwenden wir einen matten Lack, der umweltfreundlich ist und sich sehr angenehm anfühlt.